NEWS
- Rede von Martina Schlechte, Pädagogin, am 02.07.22 im Volkspark Friedrichshain BerlinMartina Schlechte ist Pädagogin und hat in ihrer Rolle als Rednerin keine klassische Rede gehalten, sondern die Parabel „Brauner Morgen“ von Franck Pavloff vorgelesen. 2002 war es das meistverkaufte Buch in Frankreich.
- Brief eines Vaters vorgelesen von Sabine Winterfeldt, Friedlich Zusammen, am 02.07.22 im Volkspark Friedrichshain Berlin„Der 15. Januar dieses Jahres, war der Tag, an dem für meine Kleine und mich als Vater, das Leben eine komplett neue Wendung bekam. Es ist bis heute eine Zeit des Leidens, der Ängste sowie Sorge, vielen Tränen und des Bangen, nach jeder der mittlerweile zahlreichen Untersuchungen, nicht wieder eine negative Nachricht zu erhalten. Als ich …
- Rede von Enrico Möglich, Notfall-Psychologe, am 02.07.22 im Volkspark Friedrichshain BerlinSchön, dass ihr alle da seid, schön dass ich eure Gesichter sehen kann und schön, dass ihr lächelt. So redet es sich gleich viel besser. Lächeln verstärkt positive Gefühle, fördert Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, lässt Menschen zusammenwachsen. Der Psychotherapeut Frankl hat im KZ seine Leidensgenossen sogar aufgefordert mit einem Lächeln in die Gaskammer zu gehen. Um wieviel …
- Rede von Marlies Spuhler, Bestatterin, am 09.04.22 im Görlitzer Park BerlinHallo Berlin! Manche kennen mich vielleicht bereits aus Landau, Bellheim oder Heidelberg. Ich bin Marlies Spuhler, seit 15 Jahren Bestatterin in Bellheim. Mein Mann und ich haben eine ökologische Schreinerei und ein Bestattungsinstitut als Familienbetrieb. Heute freue ich mich, hier bei euch in Berlin reden zu dürfen. Als wir vor zwei Jahren in den Nachrichten vom …
Rede von Marlies Spuhler, Bestatterin, am 09.04.22 im Görlitzer Park Berlin Weiterlesen »
- Rede von Pieter Schleiter, Jurist, Im Görlitzer Park am 09.04.2022Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitmenschen, aus Rousseaus Gesellschaftsvertrag stammt der berühmte Satz: „Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.“ Diese Ketten habe ich erst in den letzten beiden Jahren gespürt, dafür umso deutlicher. Ich spreche heute als Vertreter des Netzwerks KRiStA, zu Ihnen, des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte. Ich …
Rede von Pieter Schleiter, Jurist, Im Görlitzer Park am 09.04.2022 Weiterlesen »
- Rede von Anna Rosengart und Daniel Schade von StudentenStehenAuf am 09.04.2022 im Görlitzer ParkHallo! Gleich zu Beginn unserer Rede bedanken wir uns schon mal im Voraus recht herzlich beim Organisationsteam von „#friedlichzusammen“ für die Gelegenheit, hier heute eine Rede halten zu dürfen. Wir sind Anna und Daniel und seit Ende 2020 bzw. Herbst 2021 bei StudentenStehenAuf aktiv und sprechen heute im Namen dieser Bewegung zu Euch. Wer oder was …
- Rede von Claudia Trappe, ehemalige Altenpflegerin, am 09.04.2022 im Görlitzer ParkHallo meine Heimat!Ich bin von Herzen Altenpflegerin, nicht gegen Covid geimpft und seit 9 Jahren “ nebenbei“ noch an sieben Tagen die Woche Angehörigen- Pflegerin. Letzteres mache ich immernoch, aber ich bin nicht mehr angestellt. Ich bin freiwillig aus der Pflege gegangen, da ich die Gewalt der Regierung nicht mehr unterstützen konnte, die den Pflegenotstand nun …
Rede von Claudia Trappe, ehemalige Altenpflegerin, am 09.04.2022 im Görlitzer Park Weiterlesen »
- Rede von Gabriele Gysi, Schauspielerin, am 09.04.2022 im Görlitzer ParkDie Barbaren sind wir Wer sind Wir?Wir, die westliche Wertegemeinschaft, zusammengehalten durch alles Schöne, Gute, Wichtige und Richtige.Wir schützen die Welt vor den Klimakatastrophen.Wir kämpfen für Menschenrechte.Wir setzen uns ein für die Weltgesundheit.Wir bringen Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit in die Welt.Wir wissen, was Meinungsfreiheit in der Welt zu bedeuten hat.Wir setzen Geschlechtergerechtigkeit, Rassengleichheit, die Befreiung der …
Rede von Gabriele Gysi, Schauspielerin, am 09.04.2022 im Görlitzer Park Weiterlesen »
- Rede von Marta Murvai, Violonistin, am 09.04.2022 im Görlitzer ParkIch bin Marta Murvai, Geigerin, und arbeite als klassische Musikerin. Geboren bin ich im kommunistischen Rumänien als Tochter ungarischer Eltern und habe die ersten zwanzig Jahre in Bukarest gelebt. Danach studierte ich 5 Jahre lang in den USA und ließ mich schließlich in 2015 in Deutschland nieder. Eigentlich wollte ich heute eine Rede über die Manipulationstechniken …
Rede von Marta Murvai, Violonistin, am 09.04.2022 im Görlitzer Park Weiterlesen »
- Maßnahmenkritiker als „Nazis“ bezeichnetPRESSESPIEGEL: Organisatorinnen von #friedlichzusammen wehren sich mit Verleumdungsklage gegen Janosch Dahmen Alexander Nikolaidis, freier Redakteuer für Tichy’s Einblick, spricht mit einer unserer Gründerinnnen Deborah Abeßer über Grüne Politik(er) und des kategorischen „Nazi-Vorwurfs“ an Maßnahmenkritiker.
- Rede von Olaf Garber, Kaffeehausbesitzer, im Mauerpark BerlinAlle Länder locker, aber warum wurde Deutschland zum Geisterfahrer? Die Antwort: RKI. Das Robert-Koch Institut wies lange überhöhte Fallzahlen für Ungeimpfte aus und errechnet daraus eine tolle Wirkung der Impfung. Politiker möchten die Bürger schützen. Sie bekommen Berichte mit dieser hohen Impfstoffwirksamkeit aus ihren Behörden. Konsequenz: Wir müssen alle impfen, also Druck machen mit 3G, dann 2G. Dies …
Rede von Olaf Garber, Kaffeehausbesitzer, im Mauerpark Berlin Weiterlesen »
- Anonyme Rede eines Facharztes, vorgetragen am 12.03.2022 im Berliner MauerparkLiebe Mitstreiter, In wenigen Tagen ist es so weit. Dann befinden sich Kolleginnen und Kollegen in der Pflege und in Arztpraxen, die sich nicht impfen oder boostern lassen, in einer prekären existenziellen Lebenssituation. Ich gehöre auch dazu. Ich bin Facharzt, der nicht vollständig geimpft, seine Praxis schließt bzw. ein Berufsverbot erhält, sollte sich an der Gesetzgebung …
Anonyme Rede eines Facharztes, vorgetragen am 12.03.2022 im Berliner Mauerpark Weiterlesen »
- Rede von Dietrich Brüggemann, Filmregisseur, am 12.03.2022 im Berliner MauerparkHallo allerseits! Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch: Die erste #friedlichzusammen-Demo vor Weihnachten wurde verboten und fand dann am 26.12. sehr spontan doch statt. Ich hatte befürchtet, dass kaum jemand kommen würde, doch dann waren es an die tausend Leute, Giovanna hielt vor dem Bahnhof Zoo eine Rede und ich dachte: Respekt. Wir sind …
Rede von Dietrich Brüggemann, Filmregisseur, am 12.03.2022 im Berliner Mauerpark Weiterlesen »
- Anonymer Brief der Berliner Feuerwehr, vorgetragen von Tina-Maria Aigner am 12.03.2022 im Berliner MauerparkSehr geehrte Kritikerinnen und Kritiker der einrichtungsbezogenen und allgemeinen Impfpflicht, wir als „feuerwehrGEMEINSCHAFT“ möchten ein Grußwort an Euch richten und die uneingeschränkte Solidarität mit dem Anliegen ausdrücken. Gleichwohl geschieht dies nicht uneigennützig. Wir sind von der quasi Impfpflicht genauso betroffen wie Ihr. Wir verrichten seit Jahren engagiert für unsere Mitbürger in vielen Städten den Dienst im …
- Rede von Heidi Müller, Jugendpsychotherapeutin, am 12.03.2022 im Berliner MauerparkIch bin seit 1989 in verschiedenen Berliner Kinderkliniken beschäftigt. Meine Kollegen sind Kinderärzt*innen. Ich verstehe mich als Anwältin der Kinder: Dies kann bedeuten, die Interessen des Kindes /des Jugendlichen gegen zwanghafte, leistungsabfordernde Eltern zu vertreten oder Kinder vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zu schützen. In dieser ganzen Bandbreite liegt meine Arbeit! Ich habe immer an die …
Rede von Heidi Müller, Jugendpsychotherapeutin, am 12.03.2022 im Berliner Mauerpark Weiterlesen »
- Rede von Dr. Nicole Reese, 4-fache Mutter und Gründungsmitglied von #friedlichzusammen, am 12.03.2022 im Berliner Mauerpark…ich freue mich sehr, dass wir so viele sind, obwohl es eigentlich noch schöner wäre, wenn wir uns nicht Woche für Woche, Monat für Monat hier versammeln müssten, um für so etwas Selbstverständliches, wie die RECHTE unserer Kinder demonstrieren zu müssen. Mein Name ist Nicole Reese, Miriam und ich hatten die Idee zu dieser Bewegung und …
- Pressemitteilung vom 13. MÄRZ 20227.500 Teilnehmer bei 4. #friedlichzusammen-Demo in Berlin Berlin, 13. März 2022: Am Samstag, den 12. März fand in Berlin-Prenzlauer Berg die 4. Demonstration der Bewegung #friedlichzusammen für eine freie Impfentscheidung und ein sofortiges Ende aller Corona-Maßnahmen statt. Im Fokus stand dieses Mal die Befreiung der Kinder von allen Corona-Maßnahmen. Ca. 7.500 Teilnehmer trafen sich zu Ansprachen …
- Demo in Berlin: „Kinder gewöhnen sich an das Tragen einer Maske“PRESSESPIEGEL: Kinder gewöhnen sich an alles. Weil sie keine andere Wahl haben. Die Berliner Zeitung druckt die am 12.03.2022 im Berliner Mauerpark gehaltenen Reden von Jugendpsychotherapeutin Heidi Müller und Juristin Dr.Nicole Reese ab.
- Corona-Skeptiker demonstrieren in Berlin gegen ImpfpflichtPRESSESPIEGEL: Laut Polizei nehmen etwa 2400 Menschen an der Demo in Prenzlauer Berg teil – weniger als erwartet. Alexander Rothe schreibt für die Morgenpost einen etwas ungenau recherchierten und tendentiell meinungsformenden Artikel über unsere friedlichzusammen-Demo am 12.03.2022.
- Rede von Sabrina Kollmorgen, Intensivkrankenschwester, am 12.02.2022 am Brandenburger TorDanke, dass wir alle so mutig sind, aufstehen und uns hier für unsere Rechte und Bedürfnisse einsetzen.Ich bin in dieser Zeit, in der wir in Dauerschleife über die Medien und die Politiker propagiert bekommen, dass ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems droht, gekündigt worden. Mein Arbeitgeber sagte mir im vorauseilenden Gehorsam, ich sei als Ungeimpfte nicht mehr einsetzbar, …
- Offener Brief von engagierten Angehörigen der Berliner Feuerwehr – verlesen von Tina-Maria Aigner am 12.02.2022 auf der Friedlichzusammen-DemoTina-Maria: „Nicht nur die Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, sind schon jetzt von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab Mitte März betroffen. Es gibt noch eine weitere Berufsgruppe. Unsere Feuerwehr. Und auch sie hat durch den Rettungsdienst einen direkten Einblick in das Pandemiegeschehen und die veränderten Auswirkungen seitdem geimpft wird. Und auch dort wurden über die Monate ein …
- Rede von Adam Nümm auf der #friedlichzusammen- Demo am 12.02.22Wenn Du Angst hast vor Corona, gibt‘s keine Probleme, läuft bei Dir. Und auch wenn Du – wie die meisten – inzwischen keine Angst mehr davor hast, weil es für fast alle mittlerweile relativ gut erkennbar kein Killervirus ist – und Du Dir Deine ID etwa aus Bequemlichkeit hast spritzen lassen – dann ist alles im …
Rede von Adam Nümm auf der #friedlichzusammen- Demo am 12.02.22 Weiterlesen »
- Eindrücke unserer #friedlichzusammen-Demo vom 12.02.2022 in Berlin:Vom Brandenburger Tor zum Berliner Hauptbahnhof für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung. Es war unsere vierte angemeldete und dritte tatsächlich durchgeführte #friedlichzusammen-Demo am 12. Februar in Berlin. Wir danken allen großartigen 5000+ (polizeilich geschätzt) Teilnehmern für ihr Vertrauen und ihren Mut dem öffentlichen Druck und aller Meinungspropaganda zutrotz mit uns FRIEDLICH auf die Straße zu gehen. Hier …
Eindrücke unserer #friedlichzusammen-Demo vom 12.02.2022 in Berlin: Weiterlesen »
- Rede von Giovanna Winterfeldt auf der #friedlichzusammen- Demo am 15.01.22Das ist unsere zweite stattfindende #friedlichzusammen Versammlung und ich werde auch heute direkt zu Beginn und hoffentlich zum Letzten Mal klarstellen:Wir von #friedlichzusammen distanzieren uns von Nazis, Antisemiten, Holocaustleugnern und allen anderen extremistischen Weltanschauungen und Demokratiefeinden, die nur vorgeblich für ihre und unsere Freiheit auf die Straße gehen, eigentlich aber andere Interessen verfolgen. Das hat hier …
Rede von Giovanna Winterfeldt auf der #friedlichzusammen- Demo am 15.01.22 Weiterlesen »
- Rede von Dr. Alexander Zinn auf der #friedlichzusammen- Demo am 15.01.22Seit zwei Jahren erleben wir eine Corona-Politik, die unser Land zunehmend lähmt und erstickt. Schon zu Beginn gab es viele Fragen: Fragen, welche Aussagekraft die Tests und die Zahlen haben, die uns täglich präsentiert werden. Fragen, wie wirksam Lockdowns und Kontaktbeschränkungen überhaupt sein können. Fragen nach den Kollateralschäden für Wirtschaft und Gesellschaft, nach psychischen Erkrankungen usw. …
Rede von Dr. Alexander Zinn auf der #friedlichzusammen- Demo am 15.01.22 Weiterlesen »
- Eindrücke unserer #friedlichzusammen-Demo vom 15.01.2022 in Berlin:Der 15.Januar war für uns ein unglaublich befreiender, glücklicher und motivierender Tag. Hoffentlich für euch auch. Wir danken allen 1750 (polizeilich geschätzt) bis 3500 (von uns geschätzte) Teilnehmern für eure friedliche, positive aber auch standhafte Anwesenheit bei unserer Demo. Wir alle sind für eine freie Impfentscheidung, ein Ende der unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen, für Kinder und Jugendliche aber …
Eindrücke unserer #friedlichzusammen-Demo vom 15.01.2022 in Berlin: Weiterlesen »
- Rede von Nele Flüchter auf der #friedlichzusammen- Demo am 15.01.22Hallo, mein Name ist Nele. Ich bin Pädagogin und außerdem Mutter von 2 Kindern und setze mich seit April 2020 aktiv für Kinderrechte in der Pandemie ein. Von Anfang an habe ich das massive Ungleichgewicht der Belastung durch die Corona Maßnahmen in Bezug auf Kinder, Jugendliche und auch Familien wahrgenommen. Schon sehr schnell habe ich mir …
Rede von Nele Flüchter auf der #friedlichzusammen- Demo am 15.01.22 Weiterlesen »